… verbindet die Dienstleistungen DESIGN und ENGINEERING und bringt so FORM in FUNKTION.
Die Design Engineering Zürich ...
… verbindet die Dienstleistungen DESIGN und ENGINEERING und bringt so FORM in FUNKTION.
… ist der integrale Lösungsanbieter im Bereich der Produktentwicklung von Konsum- und Industriegütern.
… erarbeitet qualitativ hochwertige Produkte und generiert damit Nachhaltigkeit und Mehrwert für den Kunden.
PASSION – PRODUKTE
Wir entwickeln leidenschaftlich gerne innovative Produkte in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden.
FÄHIGKEIT – FORM in FUNKTION
Unser Team aus Designern und Ingenieuren entwickeln Hand in Hand Ihr Produkt mit ausgefeilten Tools.
ANGEBOT – DESIGN + ENGINEERING
Unser Angebot sind Design- und Engineering-Dienstleistungen im Bereich der integralen Produktentwicklung.
Wir entwickeln aus der Kernkompetenz unserer Kunden ein Produkt.
Kernkompetenz
Wissen
Netzwerk
Zusammenarbeit
Produktentwicklung
Industrialisierung
Ziel: Produktvision
Recherche
Analyse
Konzept
Ziel: Designfreeze
Designskizzen
Vorkonstruktion
Produktvision
Ziel: Umsetzung
Engineering
Konstruktion
Prototypen
Ziel: Markteinführung
Werkzeugbau
Produktion
FOM + SOM
Produktdesign
Konsum + Investitionsgüter
Usability + Ästhetik
Interface Design
Graphic User Interface
Human Machine Interface
Package Design
Guidelines
Renderings
Kunststofftechnik
Systemengineering
Berechnungen & Simulationen
3D-CAD
Freiformmodellierungen
Lichtleiter
Mockup
FuMu
Volumenmodell
Wir bieten von Grund auf zirkuläre Produktentwicklungen an.
Sie möchten in Zukunft kreislauffähige Produkte auf den Markt bringen? Informieren Sie sich in diesem Input über die REGELN und STRATEGIEN der Circular Economy. In welchem Kontext befinden wir uns, welches sind die Treiber? Wie gelingt uns der Übergang, was sind Transformations-Themen und wo steht Ihr Unternehmen? Cradle to Cradle wird ebenso beleuchtet wie ESG-Themen, kommende EU-Regulatorien oder der Digital Product Pass.
Tauchen Sie nun noch tiefer ein. Die spannende Frage lautet: Wo sind neue Businessmodelle, welche Möglichkeiten tun sich in der Circular Economy auf? Create the Cycle + Double the Cycle. Anhand von mehreren Beispielen werden Sie das Value Hill Modell auf Ihr Unternehmen anwenden und eintauchen in die spannende Frage, wie mein ein neues, cleveres Produkt entwickelt. Ein kleiner Teaser vorweg: alles dreht sich um die Langlebigkeit.
Sie haben bereits Produkte auf dem Markt und möchten diese nun im neuen Kontext der CE weiterentwickeln. Perfekt – lassen Sie uns gemeinsam diese Produkte analysieren und eine Sachbilanz erstellen. Diese zeigt auf, welche Baugruppen, Teile und Materialien sich in sinnhafte Kategorien einteilen lassen, aus welcher sich schlussendlich eine CO2-Bilanz erstellen lässt. Diese wird die Basis für die neuen, innovativen Produkte Ihres Unternehmens.
– 20 Jahre Erfahrung
– 8 Mitarbeiter
– 200+ Kunden
– 600+ Produktentwicklungen
– Designpreis-Auszeichnungen
– Produktentwicklungs-Workshops
– Circular Economy Produktentwicklung
– Bild: Keyshot, Adobe CC Suite
– CAD: SolidWorks 2020 – 2025
– FEM: Solidworks Tools
– 3D AR + VR Brillen
– leistungsfähige Computer
– digitale Grafiktablets
– grosser Datenserver
– flexible, kreative Arbeitsräume
– professionelle Werkstatt
– 3D-Drucker
– Bohren, Fräsen etc.
– Metall, Kunststoff, Holz, Schaum
– Volumen- und Designmodellbau
– FuMu- und Prototypenbau
Ihre Ansprechpartner
Partner, Lead Design
Partner, Lead Engineering
Mit rund 25 Partnern in den Kernkompetenzen Beratung, Forschung, Design, Engineering, mechanische Fertigung und Montage bietet die Virtuelle Fabrik hochstehende Gesamtlösungen zur Beschleunigung der Produktinnovation mit dem Hauptfokus in der Mechatronik.
Das Ziel von Swiss Mechatronics ist es, die richtigen Leute zusammenzubringen und die Wertschöpfung und Innovationsstärke der Mitglieder signifikant zu verbessern, und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
Das Movement für Kreislaufwirtschaft in der Schweiz: Der Circular Economy Switzerland fördert den Wissensaustausch und die Kooperationen zwischen Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Politik über alle Branchen und Regionen hinweg.
Weitere Projekte aus den vergangenen Jahren sehen Sie in unserem PORTFOLIO.
Design Engineering Zürich GmbH, Breitensteinstrasse 88, CH 8037 Zürich
Rufen Sie uns an 0041 (0)44 552 73 73
Schreiben Sie uns kontakt (at) dezh.ch